Die Osteoporose (aus dem Griechischen von „Knochen“ und „Tuffstein“) wird auch als Knochenschwund bezeichnet und ist eine häufige Erkrankung des Knochens im Alter, die ihn für Brüche anfälliger macht. In 95% der Fälle handelt es sich um eine primäre Osteoporose, d.h. um diejenige Osteoporose, die im Gegensatz zur sekundären Osteoporose nicht als Folge einer anderen Erkrankung auftritt. 80 Prozent aller Osteoporosen betreffen postmenopausale Frauen. Die sekundären Osteoporosen (5%) sind selten, wobei hier Erkrankungen, die eine langfristige Behandlung mit Cortison (Glukocorticoide) erfordern, im Vordergrund stehen.
Als zusätzliche Leistung können wir über eine spezielle Software die Messungen zur "Body Composition" durchführen, die den BMI (Body-Mass-Index) bestimmen. Die Erfassung des Fettgehaltes im Körper hilft u.a. im Rahmen der Sport- und Ernährungsmedizin.